Blog

VonLorenzo Erstellt Juni 28, 2022

Warum Malen nach Zahlen so beliebt ist

Das Malen nach Zahlen begeistert schon seit Jahren kleine und große Kinder, aber auch Erwachsene. Das spannende System dahinter ist einfach zu verstehen und fasziniert dabei viele Menschen. Doch wie sieht es im Detail aus und was macht es denn eigentlich so besonders? Folgend werden einige Aspekte erklärt, was daran so besonders ist und welche verschiedenen Arten es davon gibt.

Beitragsübersicht

Wie funktioniert Malen nach Zahlen?

Das Prinzip hierbei ist recht einfach. Die Zeichnung, oder auch Leinwand ist mit Feldern versehen, welche wiederum nummeriert sind. Jedes Feld hat eine solche Nummer und eine dazugehörige Farbe, die auf der Seite oder zu Beginn aufgezeigt wird. Oft werden die Farben bei Acrylzeichnungen mitgeliefert. Durch das Ausmalen der jeweiligen Felder mit den dazugehörigen Farben entsteht nach und nach ein Kunstwerk, das beeindrucken kann.

Welche Arten von Malen nach Zahlen gibt es eigentlich?

Malen nach Zahlen gibt es heutzutage schon in mehr als nur einer Variante. Die klassische Art ist auf einem einfachen Blatt oder in einem Buch, bei welchem man die Felder mit einem Filzstift oder einem handelsüblichen Farbstift ausmalt. Weiters gibt es die Möglichkeit auf Leinwänden zu Malen. Diese Art von Malen nach Zahlen ist eher für erfahren Personen gedacht, denn man sollte Acrylzeichnungen beherrschen. Die Schwierigkeit ist hier beim möglichen Verlaufen der Farben, da hier auf Wasserbasis gemalt wird. Die modernste Art des Malens nach Zahlen ist mit Mosaiksteinchen. Ganz anders als bei den anderen Varianten, wird hier nicht wirklich gemalt, sondern gesetzt. Hier bekommt man eine Matte mit vorgefertigten Auskerbungen und den bekannten Nummerierungen. Zum Füllen bekommt man die Steinchen in den verschiedensten Farben. Die Größe ist aber immer gleich dabei. Zum Einsetzen benutzt man eine spezielle Pinzette, denn die Steinchen sind so klein, dass man sie nicht mit den bloßen Fingern zu fassen bekommt. Diese Variante ist die modernste, aber auch definitiv die aufwändigste aller Varianten.

Was sollte und kann man vorbereiten:

Es gibt zwei essentielle Dinge, welche man auf jeden Fall vorbereiten sollte, sobald man mit dem Mahlen nach Zahlen anfangen möchte. Die erste Voraussetzung ist eine gute Beleuchtung. Erst bei einer guten Beleuchtung ist es möglich, die Farben gut zu erkennen und auch gewährleisten zu können, dass jedes Feld mit der gleich Zahl die gleiche Helligkeit oder Dunkelheit hat. Dabei ist auch ein möglicher Schatten zu beachten. Hat man einen Schatten, so kann es wieder ein falsches Bild erzeugen und man zwingt sich selbst zum dunkleren Ausmalen der anderen Felder. Die zweite Voraussetzung ist ein bequemer Arbeitsplatz natürlich. Dieser ist im Idealfall ein genügend großer Schreibtisch mit nicht zu niedrig sitzender Tischplatte. Um einen großen Fehler zu vermeiden, sollte man ebenfalls offene Getränke vom Arbeitsplatz fernhalten, denn es kann durchaus dazu kommen, dass man durch die Konzentration abgelenkt ist und sein Getränk verschüttet. Vorbereiten kann man ebenfalls ein wenig Musik, denn diese unterstützt bei der Entspannung oder auch der Konzentration beim Ausmalen. Auf YouTube gibt es viele Playlists oder Musikzusammenstellungen, die speziell für diesen Anlass erstellt wurden. Diese sollte man sich aber im Vorhinein schon anhören, um nicht während der Arbeit aufhören zu müssen und zu einer anderen Musik wechseln zu müssen.

Warum ist das Interesse so hoch?

Besonders während der Corona-Pandemie war und ist die Nachfrage hoch. Der Zeitvertreib für Groß und Klein ist sehr günstig im Vergleich zu anderen Hobbys oder Spielen beispielsweise. Gerne werden Malen-nach-Zahlen-Bücher gekauft, um die Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Darüber hinaus bringt es aber eben die benötigte Entspannung und den Spaß mit sich.

Warum interessieren sich Kinder so dafür?

Für Kinder macht doch alles gleich mehr Spaß, wenn es einfach geht. Malen nach Zahlen ist eben so einfach.
Eine besonders tolle Lösung zur Beschäftigung von Kindern ist es, weil Kinder nicht nur den Spaß haben. Darüber hinaus ist der Lerneffekt sehr groß, denn sowohl Zahlen als auch Farben kann das Kind dabei spielend lernen. Für Kinder sind die Bücher auch meist so gestaltet, dass bekannte Zeichentrickfiguren oder aber auch einfache Zeichnungen ausgemalt werden. Hat das Kind also einen Lieblingsfilm von Disney, dann findet man dazu passend auch sicher ein Buch zum Ausmalen dafür. Außerdem gelingt das Ausmalen dabei perfekt, denn die Farben sind so mit den Zahlen vorgegeben, dass ein erfolgreich ausgemaltes Bild garantiert gelingt.

Warum finden es Erwachsene interessant?

Wie zu Beginn erwähnt war besonders in der Zeit der Pandemie eine Beschäftigung notwendig, um dem Alltag in der Wohnung oder im Haus zu entkommen. Einige Hobbys, wie beispielsweise Lego, können aber sehr kostspielig sein. Für eine Entspannung kommt also so ein Buch zum Malen nach Zahlen perfekt infrage. Dabei kann man gut entspannen und muss sich auch konzentrieren, denn für Erwachsene gibt es spezielle Zeichnungen. Diese sind anspruchsvoller und meistens auch viel detaillierter und feiner, als Zeichnungen für Kinder.
Malen nach Zahlen hat obendrein den Vorteil, dass man auch größere Zeichnungen ausmalen kann und diese bei sich zu Hause aufhängen kann. Damit hat man einen Zeitvertreib gehabt und kann sich auch über eine neue Dekoration freuen.

Wie geht man am besten vor beim Malen nach Zahlen?

Grundsätzlich ist es natürlich jeder Person selbst überlassen, wie man vorgehen möchte. Es gibt aber doch die ein oder andere Möglichkeit den Vorgang einfacher, angenehmer, spaßiger, oder schneller zu machen. Zum Beispiel kann man mit den größten Feldern anfangen und sich bis hin zu den Kleinsten vorarbeiten. Das macht es ein wenig einfacher, denn es kann bei kleineren Feldern dazu kommen, dass man über die Begrenzung hinausmalt. Eine weitere Methode ist, zuerst die dunkelsten Farben zuerst zu malen. So erkennt man wie sich die Farben gegenseitig beeinflussen, was wiederum dazu führt, dass man mehr Spaß als Erwachsener beim Ausmalen hat. Sehr oft genutzt und auch eine gute Möglichkeit ist, dass man einfach von der ersten Zahl bis zur letzten arbeitet. Das bedeutet, dass man zuerst alle Felder mit der Nummer „1“ ausmalt und dann alle Felder der Zahl „2“ usw. Der Vorteil hierbei ist, dass man eine Farbe weglegen kann, sobald alle Felder damit ausgemalt sind. Wie aber zuvor erwähnt sollte man für sich selbst den besten Weg aussuchen, um Spaß, Entspannung oder Schnelligkeit wie gewünscht erreichen zu können.

VonFlorian Erstellt Juni 27, 2022

Wie das Eco taxi deine Stadt grüner machen kann

In vielen Städten ist das Taxi ein unverzichtbarer Teil des Öffentlichen Nahverkehrs. Es ist eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, sich fortzubewegen, insbesondere für Menschen, die nicht in der Lage sind, ein eigenes Fahrzeug zu fahren. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Menschen gegen das Taxi entschieden und bevorzugen andere Fortbewegungsmittel wie zum Beispiel das Fahrrad oder die U-Bahn. Dies ist vor allem auf die hohen Kosten und die schlechte Umweltbilanz des Taxis zurückzuführen.

Allerdings gibt es auch immer mehr Initiativen, die versuchen, das Taxi umweltfreundlicher zu gestalten. Eines dieser Projekte ist das sogenannte Eco Taxi. Dabei handelt es sich um ein speziell entwickeltes Fahrzeug, das mit Hilfe erneuerbarer Energien betrieben wird. Zum Beispiel kann es mit Solarzellen ausgestattet sein oder mit einem hybriden Antrieb arbeiten. Auf diese Weise kann das Eco Taxi deutlich weniger CO2 Emmisionen produzieren als herkömmliche Taxis.

Aber das Eco Taxi ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch kostengünstiger. Da es weniger Treibstoff verbraucht, können die Betreiber des Fahrzeugs die Kosten für ihre Kunden senken. Dadurch wird das Taxi attraktiver und kann vielleicht sogar dazu beitragen, dass mehr Menschen auf dieses Fortbewegungsmittel umsteigen.

Allerdings ist das Eco Taxi noch relativ neu und es gibt bisher nur wenige Anbieter. Daher ist es noch unklar, ob sich dieses Konzept in Zukunft durchsetzen wird.

Was macht Wien für umweltfreundlichen Verkehr?

Wien ist bekannt für sein umweltfreundliches Verkehrskonzept. Die Stadt hat ein ausgewogenes Verhältnis von Fuß- und Radverkehr, öffentlichem Nahverkehr und dem privaten PKW-Verkehr. So wird sichergestellt, dass Wien eine grüne und lebenswerte Stadt bleibt.

Ein großer Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Mobilität ist das Eco Taxi. Dieses ist ein Taxi, das mit Elektroantrieb fährt und so besonders umweltfreundlich ist. Das Eco Taxi ist ideal für kurze oder mittlere Strecken, da es schnell und unkompliziert ist. Außerdem ist es kostengünstig und gut für die Umwelt. So kann man guten Gewissens ein Airport Taxi Wien buchen

Das Eco Taxi hat bereits viele Menschen in Wien überzeugt und wird immer beliebter. Immer mehr Menschen nutzen das Taxi, um sich in der Stadt fortzubewegen. Durch das Eco Taxi wird die Luft in Wien sauberer und die Stadt grüner.

Warum das Eco Taxi grüner ist

Eco Taxis sind eine großartige Möglichkeit, die Umwelt zu schonen. Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie werden weniger fossile Brennstoffe verbraucht. Außerdem produzieren sie keine schädlichen Emissionen. Dies bedeutet, dass sie keinen Beitrag zur Klimaerwärmung leisten.

Eco Taxis sind auch viel leiser als herkömmliche Taxis. Dies ist ein großer Vorteil, insbesondere in Großstädten, in denen der Lärmpegel oft sehr hoch ist.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Eco Taxis oft preiswerter sind als herkömmliche Taxis. Dies liegt daran, dass die Betriebskosten niedriger sind. Daher ist es für viele Menschen erschwinglich, ein Eco Taxi zu nehmen. Die Kosten lassen sich übrigens noch weiter minimieren, indem man auf günstige Taxis setzt.

Alles in allem sind Eco Taxis eine großartige Möglichkeit, die Umwelt zu schonen und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Sie bieten auch viele andere Vorteile wie geringere Betriebskosten und Lärmreduzierung. Wenn Sie also die Umwelt schützen und gleichzeitig Gehttps://www.wien-flughafen.cab/?fbclid=IwAR0W-z6W4_lRqGqw2K_m_fdFf6_aqbufxpLTM0NjIhLpPCQtOznlDGbdLEEld sparen möchten, sollten Sie unbedingt ein Eco Taxi nutzen.

Quellen: https://www.wien-flughafen.cab

VonFlorian Erstellt Juni 8, 2022

Die besten Feste und Festivals in Wien

Der Sommer in Wien ist voller toller Feste, die man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte! Auch im Frühling und Herbst gibt es viel zu erleben.

Hier sind unsere Favoriten:

Beitragsübersicht

1.  City of Sound

Es gibt eine ganze Menge an guten Musik-Festivals, die sich in Wien lohnen. Eines der Festivals, auf das sich viele Musikfans in diesem Jahr besonders freuen, ist das City Of Sound Wien.

Etwa 15.000 Zuschauer werden erwartet, die zu Pop, Hip-Hop und elektronischer Musik feiern. Mit dabei sind Seeed, Fritz Kalkbrenner und Nura. Leider musste Fettes Brot dieses Jahr absagen. Die Veranstaltung findet in der Krieau Wien statt und wird als eines der Top-Events in diesem Jahr gehandelt. Vor allem, da das City of Sound Festival im letzten Jahr aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste, ist die Vorfreude in diesem Jahr umso größer.

2.  Das Donauinselfest.

Dieses riesige Fest am Donauufer ist eine dreitägige Party, die jedes Jahr etwa 250.000 Besucher anlockt! Was macht das Donauinselfest so besonders? Es gibt Musik, Essen und Spaß für alle. Hierbei handelt es sich um ein Musikfestival, das auf der Donauinsel in Wien stattfindet. Es ist eines der größten Open-Air-Festivals in Europa, auf dem eine breite Palette von Musikrichtungen vertreten ist. Außerdem gibt es Essens- und Getränkestände, Spiele und andere Unterhaltung.

Wann findet das Donauinselfest 2022 statt?

Das Donauinselfest findet im Jahr 2022 vom 24. bis 26. Juni statt.

Wie komme ich zum Donauinselfest?

Am besten erreichen Sie das Donauinselfest mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Festgelände ist mit den U-Bahn-Linien U1 und U6 erreichbar und liegt nur wenige Gehminuten von den folgenden U-Bahn-Stationen entfernt:

Donauinsel – U1  (3 min Gehweg)

Donaustadtbrücke – U2  (3 min Gehweg)

Neue Donau – U6  (6 min Gehweg)

Die Donauinsel liegt im 22. Bezirk und ist mit der U-Bahn nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.

Außerdem halten die Busse 11A und 80A in der Nähe des Festivalgeländes.

Wenn Sie mit dem Auto kommen, finden Sie hier günstige oder kostenlose Parkplätze.

Findet gerade kein Fest auf der Donauinsel statt, ist es hier übrigens möglich, zu joggen, mit dem Rad zu fahren, zu skaten oder einfach spazieren zu gehen.

Ein eigenes Fest auf der Donauinsel planen

Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, ein eigenes Fest zu planen. Größere Veranstaltungen sind anmeldepflichtig, aber kleinere Feiern sind oft ohne Anmeldung möglich. Einfach ein Datum auswählen, die Gästeliste schreiben, Flyer gestalten, Aktivitäten auswählen/Grillplätze aussuchen und die Sonne genießen! Die Insel ist 21 Kilometer lang und verfügt über 16 Grillplätze, weshalb die Donauinsel der perfekte Ort für eine Geburtstagsfeier sein kann.

3.  DAC Weinfeste

Es gibt das ganze Jahr über mehrere Weinfeste in Österreich und Wien. Eines davon ist das Weinviertel DAC Fest. Bei diesem Weinfest wird das Beste des österreichischen Weinbaus gefeiert. Hier werden die besten Weine aus der Region neben Auftritten klassischer Spitzenmusiker verköstigt. Probieren Sie einige der besten Weine der Region und genießen Sie die Darbietungen der besten klassischen Musiker.

Welche Termine hat das Weinviertel DAC Festival?

Es werden verschiedene Weinsorten im Rahmen des Weinviertel DAC Festes in Wien, Salzburg, München, Götzis und Linz präsentiert. In Wien fand die Jahrgangspräsentation in diesem Jahr am 11. Mai statt.

Wie komme ich zum Weinviertel DAC Festival?

Die genaue Adresse der aktuellen Veranstaltungen entnehmen Sie am besten der Website und den teilnehmenden Winzern. So erfahren Sie auch, ob ein Shuttlebus von Wien fährt und finden weitere nützliche Informationen. Wenn Sie Wein und Musik lieben, ist dies das perfekte Festival für Sie!

Welche andere Festivals gibt es noch in Wien?

Noch nicht genug? Bei den folgenden Festivals können Sie all das genießen, was Wien zu bieten hat:

  • Wiener Wiesnfest. Wenn Sie auf der Suche nach einem entspannten Sommerfest sind, besuchen Sie das Wiener Wiesnfest. Das Wiener Wiesnfest ist eine fünftägige Veranstaltung, bei der die bayerische Kultur und Küche gefeiert wird. Leider wird das Fest in diesem Jahr nicht stattfinden, doch hoffentlich gibt es wieder im nächsten Jahr die Möglichkeit, die Wiener Version des Münchner Oktoberfestes zu besuchen.
  • Vienna Rumfestival. Dies ist das größte Festival für alle Rumliebhaber. Es finden in diesem Jahr verschiedene Veranstaltungen vom 16. September bis 17. September 2022 statt.
  • Das Fest der Sinne. Bei dieser einzigartigen Veranstaltung werden alle fünf Sinne mit Kunstinstallationen, kulinarischen Genüssen und vielem mehr gefeiert. Es ist allerdings noch nicht sicher, wann das nächste Fest der Sinne stattfinden wird.
  • Wiener Festwochen. Dies ist eines der größten und beliebtesten Festivals der Stadt mit einem breiten Spektrum an kulturellen Veranstaltungen. Bei diesem Festival ist für jeden etwas dabei! In diesem Jahr wurden die Festspiele von Kruder & Dorfmeister eröffnet. Die Wiener Festwochen finden in diesem Jahr vom 13. Mai bis 18. Juni 2022 statt.
VonFlorian Erstellt April 25, 2022

Was tun bei schlechtem Wetter?

Wer normalerweise seine Zeit draußen verbringt und viel an der frischen Luft unternimmt, dem können bei schlechtem Wetter schnell die Ideen ausgehen. Doch auch bei Regenwetter gibt es viel zu unternehmen. Ob als Familie oder alleine, drinnen oder draußen, mit oder ohne Geld. Dieser Ratgeber liefert einige Tipps, damit auch bei schlechtem Wetter keine Langeweile aufkommt.

Spielabend machen
Ob mit der Familie oder mit Freunden. Ein gut geplanter Spieleabend sorgt immer für eine lustige und gute Zeit.

Ein Buch lesen
Bei verregnetem Wetter hat man endlich mal wieder Zeit ein gutes Buch zu lesen. In einer entspannten Umgebung und dem richtigen Buch vergeht die Zeit wie im Flug. Wer mehr Action benötigt kann auf NetBet stöbern.

Bowling
Auch bei Regenwetter sind Ausflüge möglich. Dann geht’s eben mal auf die Bowlingbahn. In Kombination mit guter Musik und leckerem Essen ist ein gemütlicher Abend garantiert.

Minigolfanlage
Minigolf ist schon lange nicht mehr nur Outdoor möglich. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Indoor Minigolfanlagen, wobei das Schwarzlicht-Minigolf voll im Trend liegt.

Indoor Spielplätze
Ein Highlight, hauptsächlich für Kinder, ist der Besuch eines Indoor Spielplatzes. Springen, toben, rutschen und klettern macht nicht nur kleinen, sondern auch größeren Kindern Spaß.

Aufräumen und putzen
Das klingt jetzt zunächst nicht so interessant, ist aber sinnvoll. Bei schlechtem Wetter bietet es sich an, den Schrank mal wieder auszumisten und Platz für neues zu schaffen.

Filmabend
Ein Filmabend ist eine tolle Beschäftigung, auch ohne viel Geld auszugeben. Mit der Familie oder Freunden und natürlich den richtigen Filmen kann das ein richtig schöner Abend werden.

Ins Museum gehen
Mal wieder einen Ausflug ins Museum machen, auch dafür eignen sich Schlechtwettertage hervorragend. In Deutschland gibt es etwa 6800 Museen. Da ist bestimmt das richtige dabei.

Hallenbad
Wenn der Regen das Schwimmen im Freibad verhindert, gibt es noch die Alternative des Hallenbades. Auch da gibt es Rutschen und Sprungtürme.

Kreuzworträtsel lösen
Vor allem, wenn man alleine ist, kann das eine interessante Beschäftigung sein. Auch Online kann man viele Kreuzworträtsel lösen.

Malen und zeichnen
Malen und zeichnen kann sehr spannend sein und richtig viel Spaß machen. Wer noch nie gemalt oder gezeichnet hat, sollte es mal ausprobieren und der Kreativität freien Lauf lassen.

Kochen
Für manche ist das Kochen eine alltägliche Notwendigkeit, für andere einen Heidenspaß. Vor allem bei schlechtem Wetter hat man mal Zeit neue Rezepte auszuprobieren. Mit Freunden zusammen kann man auch einen unterhaltsamen Kochabend organisieren.

Puzzeln
Beim puzzeln kann man exzellent abschalten und auf andere Gedanken kommen. Zudem hat man am Ende sogar ein richtig schönes Ergebnis.

Unterlagen aufräumen
Das schlechte Wetter kann natürlich auch genutzt werden, seine Unterlagen mal wieder zu sortieren und aufzuräumen. Bekanntlich gibt es ja immer etwas, was sich ordnen lässt.

Sport machen
Sport geht auch bei Regenwetter. Man kann seine Fitnesseinheiten ins Fitnessstudio verlegen oder Zuhause trainieren.

Kart fahren
Wer etwas mehr Action erleben will, kann einen Ausflug auf die Kartbahn unternehmen. Vor allem in einer größeren Gruppe ist der Spaß dabei garantiert.

Meditation
Bei schlechtem Wetter hat man auch mal Zeit etwas für sich zutun. Bei einer Meditation kann so richtig entspannt werden.

Dies sind nun einige Tipps um trotz Regen das Leben und die Freizeit etwas versüßen zu können.

VonFlorian Erstellt Februar 16, 2022

Ghost Productions: Der Einstieg in die Musikwelt

Was damals schlicht undenkbar war, ist heute der einfachste Prozess der Welt: Seine eigene Musik rauszubringen. Eine eigene CD in einem Shop zu haben war nur mit einem großen Label im Hintergrund möglich. Durch das digitale Zeitalter ist jeder nur einen Mausklick von seinem eigenen Release entfernt. Für nur 10€ kannst du bei einigen Musik Vertrieben deine eigene Single auf Spotify, Apple Music, Deezer & Co. veröffentlichen.

Beitragsübersicht

Von der „Dorfdisse“ zum Tomorrowland

Gerade in der heutigen Zeit ist es gang und gäbe, dass DJs eigene Musik rausbringen. Wer als DJ kein eigenes Release hat, wird es nur schwierig über die Grenzen der Dorf Diskothek schaffen. Deshalb wollen immer mehr Djs ihre eigene Tracks auf den großen Streaming Plattformen hochladen. Aber was ist, wenn man gar nicht produzieren kann? Neben Freunde, Familie, Arbeit, Freizeit noch zu lernen, wie man einen Reverb eines Lead Sounds richtig einstellt, oder einen Bass richtig sidechained? Bitte was? Ja genau das ist nämlich das Problem. Eine gute Musikproduktion ist viel zu Kompliziert um sie einfach mal eben so zu lernen. Aber auch hier gibt es Abhilfe.

Geheimtipp: Ghost Productions

Wer schon mal von einem Ghostwriter gehört hat, der kann sich auch sicherlich ein Bild machen, was eine Ghost Production ist. Hier produziert ein sogenannter Ghost Producer einen Track und bietet diesen zum Kauf an. Derjenige der den Track kauft, bekommt nicht nur den Track und alle dazugehörigen Spuren, sondern auch 100% der Rechte an diesem Track. Also kann der Käufer das Lied releasen und alle Einnahmen über Spotify und Co. behalten. Viele DJ’s wie z.B. auch Dimitri Vegas & Like Mike haben dies schon erfolgreich vorgeführt. Denn beide DJs wurden schon oft von großen Produzenten wie z.B. Maarten Vorwerk ghost produced. Dem Festivalbesucher ist es ja egal, wer den Track gemacht hat. Solange er zum Feiern und Springen einlädt, ist der Zweck ja erfüllt.

Ghost Production Shops

Klar, haben die großen DJs auch große Ghost Producer, die ihnen jeden Wunsch von den Lippen ablesen, aber auch für den DJ von nebenan gibt es sogenannte Ghost Production Shops im Internet. Wie z.B. bei dem Ghost Production Shop Ghostifyed, kannst du einfach in den Shop gehen und dir deinen eigenen Track kaufen. Also genauso wie du deine neuen Möbel, oder Haushaltsartikel im World Wide Web kaufst, kannst du deinen eigenen Track im Internet erwerben. Ein kleiner Audioplayer hilft dir dabei, dass du deinen Favoriten findest. Mittlerweile kannst du dir auch jegliches elektronisches Genre aussuchen: Big Room, Future House, Deep House, Hardstyle, Psytrance, Tech House, Slap House usw. Also ist es egal, ob du eine richtig coole Clubnummer haben möchtest, oder lieber auf den Mainstream Zug aufspringen willst.

Teuer?

Natürlich sind auch hier nach oben keine Grenzen gesetzt, aber welcher Schüler möchte schon ca. 800€ für ein einziges Lied ausgeben? Das ist für einen angehenden DJ viel zu viel. Bei Ghostifyed hast du allerdings die Chance, deine eigene Ghost Production für nur 49€ zu kaufen. Ein fairer Preis, wenn man bedenkt, dass dieser Track dann dir gehört und du damit sogar auf den Streaming Plattformen Geld verdienen kannst. Eine lohnende Investition für deine DJ Karriere.

VonFlorian Erstellt Oktober 8, 2021

Diebstahl durch Mitarbeiter – ein nach wie vor heikles Thema

Die Schäden, die jährlich allein in Ladengeschäften durch Diebstähle entstehen, gehen in die Milliardenhöhe. Und noch immer gibt es regional steigende Tendenzen. Auch in Bereichen der Firmen und Unternehmen intern sind viele Langfinger aus der eigenen Belegschaft und dem Mitarbeiterstamm unterwegs und bedienen sich an Kassen und auch Firmenkonten. Besonders in Bezug auf Mitarbeitern, die an den jeweiligen Kassen arbeiten gibt es immer wieder Vorfälle des Diebstahls und der Untreue.

Ein brisantes Thema und heute noch aktueller denn je. Um aber als Arbeitgeber mit handfesten Beweisen aufzuwarten zu können, reicht es manchmal nicht aus, den Dieb selbst auf frischer Tat zu erwischen und bloßzustellen. Überwachungssysteme modernster Art und auch das Einschalten von Profis ermöglicht eine ganze Bandbreite an verschiedenen Möglichkeiten, die den Langfingern das Leben schwer machen und den Diebstahl schon an der Wurzel packen und verhindern können.

Detekteien in Großstädten wie Hamburg beauftragen

Um den Ladendiebstahl und auch den Firmendiebstahl nachweisen zu können, reicht in der Regel nicht nur einfach der Verdacht. Hier ist sicheres und präzises Handeln mit Sachverstand wichtig. Und genau an dieser Stelle sollte man als Arbeitgeber die Profis machen lassen. So kann man beispielsweise eine Detektei, wie die Detektei Hamburg einschalten und engagieren. Denn diese haben meist einen guten Mitarbeiterstamm aus geschultem Personal, welches sich besonders auf diverse Observationstechniken aller Art spezialisiert hat. Im Zuge der immer fortschreitenden Technisierung, sind sie zudem mit guter und hochmoderner Technik ausgestattet. Die Hamburger Detektei ist dabei sicherlich nur ein Beispiel für viele verfügbare Anbieter. Zu der Ausstattung gehören unter anderem Digitalkameras und auch Videokameras. Denn am Ende zählt dieses Beweismaterial nicht selten als einziger Beweis des Diebstahls selbst vor Gericht. Und in der Regel landen die meisten Vorfälle vor Gericht, um mit Nachdruck auf Rechtswegen geklärt zu werden.

Kassensysteme modernisieren

Eine leichte und kluge Variante, die oben aufgeführten Fälle gleich schon zu Beginn im Keim zu ersticken, ist beispielsweise ein JTL POS Kassensystem, welches Struktur und Ordnung vom A bis Z ins System bringt und zugleich auf diesem Weg sehr leicht auch Differenzen in Bezug auf Kasseninhalt und Konten aufweisen und klar aufzeigen kann. Zudem sind JTL POS Kassensysteme ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung. Diese klugen Kassensystem sind besonders für Bereiche in Großfirmen, wie aber auch in Kleinstunternehmen und Dienstleistungsunternehmen und Co. sehr brauchbar und können das ganze Prozedere um ein Vielfaches erleichtern und verbessern, sowie auch mit dem E-Commerce verzahnen. Die verschiedenen System lassen sich mit wenig Mitteln und schon nach kurzer Zeit einsetzen. Die Einbettung des Systems in laufende Positionen des Ablaufes eines Unternehmens, geschieht durch kurze Einarbeitung recht schnell und unproblematisch.

Fazit: Dem Diebstahl schon in der Wurzel entgegen gehen zu können und einiges dafür zu tun, um Langfingern schon zu Beginn den Garaus machen zu können, ist heutzutage, Dank der hochmodernen Technik und auch Digitalisierung einfach. Aber auch auf direktem Weg durch Observationen, oder auch das Anbringen von modernen Video- oder Kamerasystemen und sämtlichen Überwachungsmöglichkeiten, können viele Diebstähle auf diese Weise verhindert und vielfältig minimiert werden.

VonFlorian Erstellt September 29, 2021

Die besten Modelle von Babypyjamas

Welches sind die besten Modelle von Babypyjamas? Diese Frage stellen sich viele Eltern, wenn sie mit den Vorbereitungen für ihren neuen Erdenbürger beginnen. Da es sich um wichtige Kleidungsstücke handelt, die jeden Tag getragen werden. Ist es wichtig, solche zu finden, die nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sind. Einer der beliebtesten Modelle von Babypyjamas sind jedoch die Strampler. Viele Menschen glauben an das alte Sprichwort: „Man bekommt das, wofür man bezahlt“, und das ist bei Babypyjamas sehr zutreffend!

Beitragsübersicht

Welche Arten von Babypyjamas gibt es?

Es gibt viele Arten von Baby-Pyjamas, aber die gängigsten sind einteilige und zweiteilige.

  • Einteilige Schlafanzüge bestehen in der Regel aus einem Ganzkörperanzug, an dem die Füße befestigt sind, so dass Ihr Kind sie ohne Socken oder Schuhe anziehen kann.
  • Zweiteilige Anzüge bestehen in der Regel aus einer Hose mit einem Hemd, das über den Kopf gezogen werden kann, um das Anziehen zu erleichtern.

Sowohl einteilige als auch zweiteilige Sets können in verschiedenen Situationen Vorteile bieten. Daher ist es wichtig zu wissen, wann Sie zu welchem Modell greifen sollten. Wenn Ihr Kind viel schläft oder dazu neigt, sich beim Schlafen die Kleidung vom Leib zu reißen. Dann sollten Sie sich für einen einteiligen Babypyjama entscheiden, da dieser während der Schlafenszeit nicht verrutscht. Außerdem bieten sie in den Wintermonaten zusätzliche Wärme! Aber was ist mit den Momenten, in denen Babys einen leichten Zugang brauchen? Mit mehreren Teilen haben die Eltern mehr Freiheit, ohne alle Schichten des Babypyjamas ausziehen zu müssen.

Was sind die besten Stoffe für Babypyjamas?

Die besten Babypyjamas sind handgefertigt, hand- oder maschinenwaschbar und aus biologischen Materialien hergestellt. Wenn Sie sicher sein wollen, dass sich Ihr Kind nachts wohlfühlt, sollten Sie sich für weiche Stoffe wie Baumwollstrick oder Baumwolljersey mit einem Satinbesatz am Halsausschnitt entscheiden.

Zu den besten Stoffen für Babypyjamas gehören: Flanell Polarfleece oder andere synthetische Stoffe wie Nylon oder Polyester, da sie das Baby wärmer halten, ohne seine Kleidung zusätzlich zu beschweren. Es ist empfehlenswert, ein Set mit drei Hosen und fünf Hemden zu wählen. Um genügend Abwechslung zu haben und gleichzeitig Geld zu sparen, wenn Sie mehrere Sets auf einmal kaufen. Außerdem ist es wichtg, dass Ihr Kind in der Bauchlage nicht in seiner Kleidung stecken bleibt.

Was sind die besten Modelle von Babypyjamas?

Strampler sind ideal, weil sie nicht so oft gewechselt werden müssen, weil sie einen integrierten Body und Ärmel haben, die Hände und Füße bedecken. Das macht das Wechseln der Windeln weniger zeitaufwändig als früher. Es ist leicht zu verstehen, warum Eltern diese süßen kleinen Outfits für ihre Kinder haben wollen.

Wie viele Babypyjamas braucht man?

Es ist ratsam, dass Sie mindestens zwei Sets von Babypyjamas haben, aber es ist noch wichtiger zu verstehen, dass Ihr Kind schnell aus den Größen herauswächst. Sie sollten die Kleidung in Abständen von 3-6 Monaten kaufen, damit Ihr Kind nicht zu lange dieselbe Größe trägt. Außerdem gibt es das ganze Jahr über Schlussverkäufe! Bereiten Sie sich also mit neuer Kleidung auf den Winter vor und decken Sie sich mit den Lieblingsstücken für den Sommer ein.

Worauf muss man beim Kauf eines Baby Schlafanzugs noch achten?

Sie sollten niemals einen Baby-Schlafanzug kaufen, ohne auf den Verschluss, die Größe, die Breite des Bunds und die Länge zu achten. Hier sind einige Fragen, die Sie sich vor dem Kauf stellen sollten:

  • Möchten Sie einen Reißverschluss oder eine Knopfleiste?
  • Wie groß ist die Brust Ihres Kindes?
  • Wie sieht es mit der Taillenlänge aus?

Während diese Überlegungen beim Kauf von Kleidung für Erwachsene selbstverständlich erscheinen. Werden sie beim Einkauf von Babykleidung oft übersehen, weil viele Eltern nicht wissen, worauf sie sonst achten sollen.

VonFlorian Erstellt September 20, 2021

Das sind die beliebtesten ETFs aus Österreich

Sparpläne, Wertpapiere, Anleihen, Zertifikate, Kryptowährungen oder ETFs: Die Möglichkeiten für die Anleger haben sich gerade in den letzten Jahren vervielfacht. Wer heute noch auf das klassische Sparbuch oder das Tagesgeldkonto setzt, ist zumeist verloren. Denn die Zinsen übersteigen oftmals nicht die 1 % Grenze. Bei einigen Banken und Instituten müssen die Sparer sogar den Minuszins befürchten und Strafzinsen auf ihre Sparanlagen zahlen. Es ist der Zeitpunkt gekommen einen Blick auf die beliebtesten ETFs in Österreich zu werfen.

Beitragsübersicht

Was sind ETFs?

Hinter den drei Buchstaben stehen die Exchange Traded Funds. Sie geben den Anlegern die Chance, besonders günstig und auf lange Sicht ihr Vermögen zu investieren und zu vermehren. Der Börsen gehandelte Index Fonds bildet die Entwicklung der Werte des Markt Index ab. Mit anderen Worten können Sie zum Beispiel auf die Entwicklung des DAX Ihr Geld setzen. So verbinden ETFs die Stärken der Fonds und der Aktien miteinander und bilden eines der stärksten und modernsten Finanzprodukte.

Mithilfe der ETFs haben die Anleger die Gelegenheit, möglichst kostengünstig auf ganze Märkte mit nur einem Wertpapier zu spekulieren. Tatsächlich kann nur ein Investment auf 1.600 verschiedene Unternehmen streuen, wenn man sich zum Beispiel für MSCI World ETF entscheidet. Neben den unterschiedlichen Aktien investieren die Anleger mit den ETFs in unterschiedliche Anlageklassen. Es ist genau diese breit gefächerte Vielfalt, die zu den entscheidenden Vorteilen der ETFs gehören.

Die entscheidenden Stärken der ETFs

Eines steht an dieser Stelle fest: Die ETFs sind sicher, kostengünstig, flexibel, liquide und transparent. Je nachdem wo Anleger spekulieren, gibt es jedes Jahr wieder neue sehr beliebte ETFs. Kein Wunder, dass die Experten der Stiftung Warentest das Sparen mit ETFs zum Königsweg des Fondssparens erklärt haben. Für jeden privaten Nutzer ist es problemlos möglich, einen ETF Sparplan einzurichten und dann zu einem festen Datum regelmäßig Anteile zu erwerben. Bei einigen Brokern ist das ab 25 € pro Monat möglich.

Wie handeln Anleger mit ETFs in Österreich?

Bei den Brokern im Ausland sollten die Trader aufpassen, denn die Steuerangelegenheiten stellen sich hier als äußerst komplex dar. In Österreich gehört flatex zu den optimalen Anbietern im Hinblick auf die ETFs. Der Broker listet gleichzeitig mehr als 1.000 verschiedene ETFs ohne Ausführungsgebühr und mit einer geringen Ausführungspauschale von 1,50 €. Natürlich besteht für jeden Nutzer die Gelegenheit, die Plattformen miteinander zu vergleichen und sich für den Anbieter zu entscheiden, der am besten zu den persönlichen Anforderungen passt.

Im Prinzip investiert ein Anleger in regelmäßigen Abständen einen festen Betrag in einen ETF Sparplan, der im besten Fall äußerst breit gestreut ist, um unnötige Risiken zu vermeiden. Es gibt einige Anbieter, die regelmäßig die Nase vorn haben, wenn es im Bereich der ETFs um Renditen und Leistungen geht. Der oben genannte Anbieter Flattex ist ebenso beliebt wie DADAT oder Hello Bank und Bank Direkt.

Im direkten Vergleich punkten diese Anbieter mit einer unverzüglichen Ausführung, einer großen Benutzerfläche und geringen Gebühren, wenn es um die Sparpläne geht. Ebenso geizig sollten die Nutzer sein, wenn es um die Eröffnung des Depots geht. Es ist weniger empfehlenswert, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der für das Depot eine saftige Gebühr kassiert.

Bei der Ausführung der ETFs und der Sparpläne geht der zweite Blick auf die Jahreskosten und die Ausführung. Diese unterscheiden sich beträchtlich von Broker zu Broker. So gibt es eigentlich bei fast allen Anbietern kostenlose ETFs. Doch handelt es sich hierbei um eine Auswahl von Aktionsparplänen. Gleichzeitig sind diese Anlagen nicht immer auf Dauer kostenlos. Irgendwann fallen Gebühren an. Von daher sollte jeder Nutzer konkret rechnen, inwiefern sich die Sparpläne auf Dauer bezahlt machen.

Was gibt es beim Handel mit ETFs zu beachten?

Eine steht aber fest, wer zu viele Gebühren zahlt, mindert damit seine Rendite. Das ist der Gewinn Fall, den die Anleger aus ihrem Vermögen heraus erwirtschaften und somit von den ETFs profitieren. Ebenso positiv schneiden die Anbieter ab, die den Kunden Steuervereinfachung anbieten. Am besten zieht das Portal selbst die Steuern ab, andernfalls muss sich der Anleger darum kümmern und kostenpflichtige Fehler wettmachen. Je nachdem wie viel Erfahrung ein Anleger mitbringt, kann er sich selbst auf die Suche nach den passenden ETFs machen oder diese Suche an Profis übergeben.

Hierfür gibt es ebenfalls spezialisierte Portale wie zum Beispiel Oskar, die sich vor allen Dingen auf die Einsteiger konzentrieren und komplette Pakete im Hinblick auf die ETFs anbieten. Gerade bei den regelmäßigen Sparplänen, die auf lange Sicht angelegt sind, ist es empfehlenswert, für die ganze Familie, für die Enkel oder die Kinder an zu sparen. Die ETFs holen deutlich bessere Renditen als die klassischen Sparmodelle heraus und schaffen über viele Jahre hinweg ein ansehnliches Zinsniveau bei kalkulierbaren Risiken.

VonFlorian Erstellt Juli 27, 2021

Die schönsten Feste in Ihrem Garten – mit einer eigenen Gartenhütte und dem LogFoot Fundament

Feste feiern gehört für viele zu den schönsten und geselligsten Tagen des Jahres – und einen guten Grund für ein Zusammentreffen mit Freunden und Familie gibt es immer: von Geburtstagen über Jahrestage bis hin zu Sommerfesten. Dabei steht eines fest: Wichtiger als der Anlass oder das Programm sind die richtigen Leute. Deshalb feiern so viele so gerne im privaten Rahmen. Hier haben Sie die Gästeliste komplett selbst in der Hand und können entscheiden, wer Ihre Veranstaltung mit seiner Anwesenheit bereichern soll. Auch im privaten Rahmen wünschen sich viele ein nahezu professionelles Ambiente für diesen Anlass. Häufig wird dafür mit provisorischen Pavillons und Bierbänken gearbeitet. Gerade, wer nicht nur in den Sommermonaten feiern möchte, kennt aber selbst mit dieser Ausstattung das Wetterrisiko. Eine wetterfeste und langfristige Lösung für Feste im eigenen Garten kann eine Gartenhütte sein. Deshalb werfen wir hier ein Blick darauf, welche Modelle für Ihre Gartenparty infrage kommen und wie der Prozess von der Bestellung der Gartenhütte bis zur ersten Party aussieht.

Die passende Gartenhütte für Ihre Feste

Abhängig von Ihren Vorstellungen kommen unterschiedliche Gartenhütten für Sie infrage. Das fängt schon beim Material an: Bewährt für eine gemütliche Atmosphäre hat sich naturbelassenes Holz. Wer es moderner mag, wird sich in dem neuen Stil mit grauen Balken und großen Fensterflächen wohlfühlen. Auch bei den Maßen gibt es erhebliche Unterschiede: Suchen Sie einen wetterfesten Unterschlupf für bis zu 6 Personen, oder suchen Sie einen Festsaal für 20 und mehr Teilnehmer? Bei Grundrissen bis knapp 45 m² finden Sie ein Modell, das zu Ihren Wünschen und Ihrem Garten passt. Außerdem unterscheidet sich auch die Ausstattung der Gartenhütten. Einige kommen als große, leere Räume. Andere haben mehrere kleine Räume, sodass sie sich auch als Gästezimmer eignen. Wieder andere haben in der Mitte eine Feuerstelle und einen Kamin fest verbaut und laden so zu gemütlichen Grillabenden ein. Sie sehen: Je konkreter Ihre Vorstellung, desto leichter finden Sie genau das, was zu Ihnen passt. Inspirationen zu den verschiedenen Modellen finden Sie z. B. bei Hansagartenhaus. Hier können Sie sich ein Bild davon machen, wie Ihre Gartenhütte aussehen könnte.

Von der Idee bis zur Einweihungsfeier in der Gartenhütte

Wie in vielen anderen Bereichen, gilt auch bei der Gartenhütte: Die Wartezeiten auf Handwerker sind aktuell lang. Wer nicht mehrere Monate warten möchte, bis das neue Gartenhaus endlich steht, kann selbst zum Handwerker werden. Die Gartenhütten von Hansagartenhaus werden beispielsweise in der Regel als Pakete zum Selbstaufbau geliefert. Hier sind Sie also nicht von professionellen Montage-Teams abhängig, sondern nur von Ihrem eigenen handwerklichen Geschick. Die Erfahrung zeigt aber, dass Bausätze, die explizit zum Selbstaufbau angeboten werden, ziemlich simpel im Aufbau sind. Auch ohne Vorerfahrung können Sie also mit der DIY-Gartenhütte direkt durchstarten – nachdem Sie das Fundament verlegt haben.

Das Gartenhaus Fundament von LogFoot™ für Heimwerker

Der Aufbau der Gartenhütten funktioniert so einfach, weil sie aus leicht zu bearbeitendem Holz bestehen. Viele Fundamente hingegen setzen immer noch auf Beton. Wer aber auch hier ohne professionelle Unterstützung zu einem hochwertigen Ergebnis kommen möchte, ist mit einem Fundament aus Holz gut beraten. LogFoot™ hat speziell für diesen Zweck das Fundament Gartenhaus zum Selbstaufbau entworfen. So ist der Weg für Ihr DIY-Projekt und die unvergessliche Einweihungsparty geebnet.

VonLorenzo Erstellt März 26, 2021

Warum Sie unbedingt die Kulturveranstaltungen besuchen sollten?

Das Verständnis der Kultur einer Nation, eines Volkes oder einer Gruppe – der Künste, des Glaubens, der Bräuche, der Praktiken, der Werte und der sozialen Verhaltensweisen – erweitert den Horizont und man bekommt eine breitere globale Perspektive.

Durch den Besuch kultureller Veranstaltungen erleben Sie aus erster Hand das vielfältige Angebot an Kultur und künstlerischem Ausdruck in einer Gemeinschaft.

Bildung kann nicht nur in der Schule stattfinden – sie muss über die Mauern des Klassenzimmers hinausgehen. Ein Theaterstück live zu sehen, ist eine ganz andere Erfahrung, als ein Stück aus einem Buch zu lesen.
Das Erlernen mehrerer Sprachen fördert die Wertschätzung und das Verständnis für andere Kulturen. Die Bedeutung von Feiertagen und Traditionen zieht sich durch die meisten Kulturen. Die Teilnahme an der Feier von Feiertagen schafft eine besondere Erfahrung, die dazu beitragen kann, junge Kinder mit der kulturellen Tradition ihrer Familie zu verbinden.

Die Kultur ist ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Sie beeinflusst ihre Ansichten, ihre Werte, ihren Humor, ihre Hoffnungen, ihre Loyalitäten und ihre Sorgen und Ängste. Wenn Sie also mit Menschen arbeiten und Beziehungen zu ihnen aufbauen, ist es hilfreich, eine gewisse Perspektive und ein Verständnis für ihre Kulturen zu haben.
Durch Kultur definieren sich Menschen und Gruppen selbst, passen sich den gemeinsamen Werten der Gesellschaft an und tragen zur Gesellschaft bei. Daher umfasst Kultur viele gesellschaftliche Aspekte: Sprache, Bräuche, Werte, Normen, Sitten, Regeln, Werkzeuge, Technologien, Produkte, Organisationen und Institutionen.
Kultur ist definiert als ein komplexes Ganzes der Gesellschaft. Dazu kann alles gehören, was der Gesellschaft ihre Identität gibt.

Viele Kunstorganisationen stellen fest, dass der Ort, an dem die Menschen Kunst- und Kulturveranstaltungen besuchen, entscheidend für die Entwicklung effektiver Strategien sein kann, um ein breiteres und vielfältigeres Publikum zu erreichen.
Laut einer neuen Studie über Gemeindepartnerschaften für kulturelle Teilhabe wurde festgestellt, dass mehr Menschen Kunst- und Kulturveranstaltungen in Gemeindeeinrichtungen wie dem Raah-Literacy & Cultural Centre, Pune, Schulen und Gotteshäusern besuchen – als in konventionellen Kunsteinrichtungen wie Konzertsälen, Theatern, Museen und Kunstgalerien.

Obwohl sich das Publikum für Veranstaltungen an beiden Arten von Orten überschneidet, besucht etwa ein Viertel der Menschen, die an Kunst und Kultur teilnehmen, nur Gemeinschaftseinrichtungen wie Raah. Diese Ergebnisse bestätigen die Weisheit einer Strategie, die von vielen Kunstorganisationen angewendet wird: Kunst- und Kulturaktivitäten an Orten zu präsentieren, die normalerweise für andere Zwecke genutzt werden.